top of page

Unsere Historie:


Nach der Bewilligung zur Errichtung einer neuen Apotheke am Standort Sternwartestraße (Ecke Semperstraße) durch die k.k. niederösterreichische Statthalterei im März 1898 wurde nach einem Bewerbungsverfahren Herrn Karl Mather, k.k. Provisor des Allgemeinen Krankenhauses, im März 1899 die Konzession zum Betrieb selbiger erteilt.


Nach einem Lokalaugenschein durch das Magistrat erfolgte am 26. Februar 1900 die Eröffnung der "Apotheke zur Mutter Gottes". Durch viele Jahrzehnte hindurch verblieb die Apotheke im Besitz der Familie Mather, bis im Jahr 1991 die Übergabe an Frau Mag. pharm. Luise Kaiser erfolgte. Unter ihrer Leitung fand neben einem Umbau des Portales v.a. eine Spezialisierung auf Homöopathie und später auch auf Traditionelle Chinesische Medizin statt.


Im Sommer 2005 übernahm Mag. pharm. Dr. Sigrid Fibrich-Stof zusammen mit Mag. pharm. Dr. Gottfried Lumper die Führung der Apotheke und benannte sie in "Sternwarte-Apotheke" um. Bereits nach knapp drei Jahren erfolgte der bislang letzte Eigentümerwechsel: mit Bescheid vom 23. April 2008 erteilte die Österreichische Apothekerkammer Herrn Mag. pharm. Oliver Schwaiger mit Wirksamkeit zum 1. Mai 2008 die Konzession zum Betrieb der "Sternwarte-Apotheke".


Bereits in den ersten Stunden unter der neuen Leitung fanden tiefgreifende Änderungen statt, so wurde z.B. das gesamte EDV-System umgestellt, eine grundlegende Neuorganisation des laufenden Betriebes in Angriff genommen, aber auch erste Umbaupläne entstanden. In keinem Moment wurde jedoch der Erhalt der Offizin-Einrichtung aus der Gründungszeit angezweifelt! Die Neuerungen fanden eher in dem für Kunden weniger einsehbaren Bereichen statt: Labor, Materialkammer, Nachtdienstzimmer, sanitäre Anlagen.

Wieder Aufgenommen wurde die Tradition der Zubereitung von TCM-Rezepturen, die homöopathische Abteilung wurde ausgebaut, und wir nahmen an Ausbildungen zum zertifizierten Nährstoffberater und zum Darm-Fachberater teil.

Im Jahr 2019 war es nun endlich so weit: die Generalsanierung des Hauses Sternwartestraße 6 wurde in Angriff genommen und somit auch der Umbau unser Räumlichkeiten. Nach einer intensive Planungsphase begannen im Frühjahr die Arbeiten, und schon nach wenigen Monaten, in denen es uns gelang, den Betrieb vollständig aufrecht zu halten, nahmen wir unseren Lagerroboter in Betrieb, und auch die anderen Räumlichkeiten konnten schrittweise fertig gestellt werden. Die historische Einrichtung des Verkaufsraums blieb im wesentlichen erhalten, lediglich die Pulte wurde durch ergonomischere ersetzt.

Impressum:

Sternwarte-Apotheke
Mag. pharm. Oliver Schwaiger e.U.
Sternwartestraße 6
A-1180 Wien

Die Apotheke ist eine öffentliche Apotheke nach österreichischem Apothekengesetz.
Ihr Leiter hat die Berufsbezeichnung Apotheker in Österreich erworben und ist Mitglied der Österreichischen Apothekerkammer.


Firmenbuchnummer: FN 310148a, Handelsgericht Wien
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU 64097426
DVR-Nummer: 4013313 


Berufsrechtliche Vorschrift: Apothekengesetz
zuständige Aufsichtsbehörde: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz

Datenschutzerklärung:

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (EU Datenschutz-Grundverordnung DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Tätigkeiten.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten Sie, z.B. zum Zwecke der Kontaktaufnahme persönliche Daten eingeben, geben wir diese Daten nicht an Dritte weiter.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website, per E-Mail oder auf anderem Wege Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und optional die Telefonnummer) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für ein Jahr bei uns gespeichert. Sollte sich aus der Anfrage ein Vertrag ergeben, gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit b (Vertragserfüllung) und Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.

Cookies:

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Insbesondere sind Cookies zur Funktion des Warenkorbs und zur Zuordnung von Online-Zahlungen im Webshop nötig. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der Art 6 Abs 1 lit b (Vertragserfüllung) sowie Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite.

Server Protokolle:

Der Server, von dem diese Webseite bereitgestellt wird, speichert Informationen, die von Ihrem Browser automatisch an uns übermittelt werden, in sogenannten Log-Files. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL (also die Seite, von der Sie zu uns gekommen sind)

  • Die IP Adresse des zugreifenden Computers

  • Uhrzeit der Anfrage

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung des Webservers (Auslastung, Optimierung, Fehlererkennung, Sicherheit) und sind dazu unbedingt notwendig. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen verbunden, so dass sie sich nicht einzelnen Personen zuordnen lassen. Sie werden nach einem Jahr gelöscht

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite.

Ihre Rechte:

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Entsprechende Anfragen können an die E-Mail-Adresse info@sternwarte-apotheke.at adressiert werden.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Sternwarte-Apotheke
Mag. pharm. Oliver Schwaiger e.U.
Sternwartestraße 6
1180 Wien
Tel: +43 1 478 34 64
E-Mail: info@sternwarte-apotheke.at  

bottom of page